Heuristik

Heuristik
1. In der neueren  Wissenschaftstheorie als Beurteilungskriterium für  Theorien und für ganze Wissenschaftsprogramme ( Paradigma) von Bedeutung. Bewertet wird dabei nicht ausschließlich deren  Informationsgehalt, sondern das ihnen innewohnende Potenzial für die Weiterentwicklung des Erkenntnisstandes.
- 2. Vorgehensweise zur Lösung von allgemeinen Problemen, für die keine eindeutigen Lösungsstrategien bekannt sind oder aufgrund des erforderlichen Aufwands nicht sinnvoll erscheinen; beinhaltet in erster Linie „Daumenregeln“ auf der Grundlage subjektiver Erfahrungen und überlieferter Verhaltensweisen. H. wird v.a. in schlecht strukturierten und schwer überschaubaren Problembereichen angewendet.
- 3. Vorgehensweise zur Lösung von mathematischen Problemen: Methode, die auf der Basis von Erfahrung oder Urteilsvermögen zu einer guten Lösung eines Problems führt, die nicht notwendig optimal ist. Diese Lösungsverfahren ohne Konvergenzbeweis werden entweder für Probleme eingesetzt, für die keine konvergierenden Verfahren existieren, oder sie werden zur Beschleunigung von konvergierenden Verfahren eingesetzt. H. werden dann angewandt, wenn keine  effektiven Algorithmen existieren; so werden häufig  Branch-and-Bound-Verfahren,  dynamische Optimierung und begrenzte Enumeration bei wachsender Problemgröße durch heuristische Verfahren ( Entscheidungsbaumverfahren) abgelöst.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heuristik — (altgr. εὑρίσκω heurísko ‚ich finde‘ zu heuriskein ‚(auf)finden, entdecken‘) bezeichnet die Kunst, mit begrenztem Wissen und wenig Zeit zu guten Lösungen zu kommen.[1] Es bezeichnet ein analytisches Vorgehen, bei dem mit begrenztem Wissen über… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuristik — Sf Lösungsverfahren per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung zu gr. heurískein finden . Zuerst bezeugt neo kl. limeneuretikē 1599 die Kunst, den Hafen zu finden , dann 1605 heuretik Methode zur Bestimmung der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Heuristik — (v. gr.), Erfindungskunst, bes. in wissenschaftlichen Forschungen, wo sie allgemeine Regeln, Erfindungen zu machen, aufstellt, welche, auf besondere Gegenstände des Wissens angewendet[351] u. nach ihnen modificirt, zu besondern werden; ein Theil… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heurĭstik — (griech., von heuriskein, »finden«), im philosophischen Sinne soviel wie Erfindungskunst oder Anweisung. auf methodischem Wege Neues zu finden. Der Gedankengang, durch den jemand zur Erkenntnis einer Wahrheit gelangte, ist sehr oft ein ganz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heurístik — (grch.), Erfindungskunst oder Anweisung, auf methodischem Wege Erfindungen zu machen. Heuristisches Verfahren, Lehrverfahren, welches den Schüler zur Selbstauffindung wissenschaftlicher Lehrsätze anleitet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heuristik — Heuristik, griech., Erfindungskunst, soll die Lehre sein, wie man stets neuen Stoff zu künstlerischen od. wissenschaftl. Schöpfungen herbeischaffe oder auf methodischem Wege zu Erfindungen gelange. Weil dergleichen Dinge nicht gelehrt werden… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Heuristik — proaktive Erkennung * * * Heu|rịs|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den Wegen zur Gewinnung neuer Erkenntnisse [eigtl. „Findungs , Erfindungskunst“; zu grch. heuriskein „finden“] * * * Heu|rịs|tik, die; , en [zu griech. heuri̓skein = finden,… …   Universal-Lexikon

  • Heuristik der nächsten Einfügung — Nearest Insertion Heuristik Die Nearest Insertion Heuristik (NEARIN), ist eine Einfüge Heuristik und damit ein heuristisches Eröffnungsverfahren aus der Graphentheorie. Es dient zur Approximation einer guten Lösung des Problem des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuristik des nächsten Nachbarn — Nearest Neighbor Heuristik Die Nearest Neighbor Heuristik ist ein heuristisches Eröffnungsverfahren aus der Graphentheorie und wird zur Approximation einer Lösung des Problem des Handlungsreisenden verwendet. Von einem Knoten als Startpunkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuristik von Curtis, Powell und Reid — Die Heuristik von Curtis, Powell und Reid (im Folgenden auch CPR Heuristik) ist eine Methode zum Auffinden der Spalten (bzw. Zeilen) einer dünnbesetzten Matrix, die linear kombiniert werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Problem 2 Strukturelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuristik — Heu|rịs|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre von den nicht mathematischen Methoden zur Gewinnung neuer Erkenntnisse [Etym.: grch., eigtl. »Findungs , Erfindungskunst«; zu grch. heuriskein »finden«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”